Eisen gehört zu einem der wichtigsten Spurenelemente im Körper. Fühlt man sich häufig schlapp und müde, ist dies mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen Eisenmangel zurückzuführen. In solchen Fällen ist man außerdem blass und die Aura sowie Konzentration lassen nach.
Dies passiert natürlich nicht ohne Grund, da Eisen dafür zuständig ist, dass jede Zelle im Körper mit ausreichend Sauerstoff versorgt wird. Nicht wenige Menschen leiden an Eisenmangel. Es ist dementsprechend nur logisch, sich die Frage zu stellen, in welchen Lebensmitteln besonders viel Eisen enthalten ist. Deswegen haben wir weiter unten eine Liste zusammengestellt, in sie die eisenreichsten Lebensmittel finden können.
Wie gerade erwähnt ist eine Aufgabe bzw. eigentlich sogar die Hauptaufgabe des Eisens der Transport von Sauerstoff im Körper. Das Element befindet sich daher in den roten Blutkörperchen und besitzt die Fähigkeit, Sauerstoff an sich zu binden, der anschließend in jede Körperzelle transportiert werden kann. Dies ist extrem wichtig, da ohne Sauerstoff im Körper natürlich nichts funktionieren kann. Folglich ist es eine logische Konsequenz, dass sich Leute bei Eisenmangel müde und schlapp fühlen.
Der offiziell angegebene Eisenbedarf beträgt
Für Kleinkinder (4 Monate bis 7 Jahre) | 8 mg |
Für Kinder bis 10 Jahre | 10 mg |
Für Jugendliche | 12 – 15 mg |
Für Männer und Frauen | 10 mg |
Für Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter | 15 mg |
Für stillende Frauen | 20 mg |
Für schwangere Frauen | 30 mg |
Im Folgenden finden Sie eine Liste mit eisenreichen Lebensmitteln, von denen sich viele auch in einem Smoothie exzellent verwenden lassen. (Eisenmenge pro 100 g)
Zusätzlich ist es wichtig, Lebensmittel aufzunehmen, die Eisen sehr gut resorbieren können. Dies wären zum Beispiel: